Bachelorstudium

  • XY Semster | XY ECTS

  • Bachelor of Education (BEd)

  • Vollzeitstudium

  • BEWERBUNG
    derzeit ist keine Bewerbungen möglich

Das Studium ist kostenfrei.
Es ist lediglich der gesetzlich vorgeschriebene ÖH-Beitrag zu entrichten, der für alle Studierenden verpflichtend ist.
Informationen zum ÖH-Beitrag.

Das Studium bietet Ihnen eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung mit stetem Praxisbezug. Pädagogische und schulpraktische Elemente verbinden Theorie und Praxis miteinander. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen absolvieren Sie Wirtschaftspraktika und erkunden Betriebe mittels Exkursionen. Das Thema Nachhaltigkeit ist teil unserer Identität.

Das Studium bietet Ihnen eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung mit stetem Praxisbezug. Pädagogische und schulpraktische Elemente verbinden Theorie und Praxis miteinander. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen absolvieren Sie Wirtschaftspraktika und erkunden Betriebe mittels Exkursionen. Das Thema Nachhaltigkeit ist teil unserer Identität.

bgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagog:in an einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP)
oder abgeschlossener Hochschullehrgang Elementarpädagogik (60 ECTS

Christine Schöpf
+43 664 8449044
christine.schoepf@ph-tirol.ac.at
Visitenkarte

Sprechstunde: DO, 13:00 bis 14:00 Uhr

Online oder am Campus | Büro A.3.005 | bitte um Voranmeldung!

Portrait Silvia Pixner

Silvia Pixner

Vorname Nachname Titel Funktion +43 512 123 45 678regine.mathies@ph-tirol.ac.at PH-Online Visitenkarte https://wp.ph-tirol.at/wp-content/uploads/2025/06/Silvia-Pixner-scaled.jpg Regine Mathies ist ausgewiesene Expertin der Berufspädagogik und ...

Einblicke

  • Education Dinner

Kalender

Tiroler Hochschultag

PH Tirol Pastorstraße 5, Innsbruck, Tirol, Austria

Programm